Das Wichtigste in Kürze
Das Lüftungskonzept stellt sicher, dass Gebäude ausreichend mit Frischluft versorgt werden – und schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit und Schimmel.
Sanierungsmaßnahmen
Nach DIN 1946-6 ist ein Lüftungskonzept erforderlich, sobald mehr als ein Drittel der Fenster oder der Dach- oder Fassadenfläche erneuert wird – oder bei jedem Neubau.
Neubau
Alle neu errichteten Wohngebäude benötigen ein Lüftungskonzept. Dies liegt daran, dass die modernen Bauweisen eine hohe Dichtheit der Gebäudehülle mit sich bringen.
Die Auswahl des Lüftungssystems zeigt, ob natürliche Infiltration reicht oder lüftungstechnische Maßnahmen nötig sind.
Wer rechtzeitig ein Konzept erstellt, der vermeidet Bauschäden und Schimmelbildung.